Die "Landesarbeitsgemeinschaft Partizipation in den Hilfen zur Erziehung Schleswig-Holsteins e.V.", kurz „LAG Parti“, ist eine anerkannte Institution, die gezielt, professionell, konsequent und legitimiert die Qualität von Beteiligung in den erzieherischen Hilfen im Land Schleswig-Holstein flächendeckend weiterentwickelt und Qualitätsstandards formuliert. Sie agiert dabei unabhängig von der Landesverwaltung und die vielfältige Struktur der Kinder- und Jugendhilfe spiegelt sich in der Zusammensetzung der LAG.Parti wieder und schließt alle Bereiche der Hilfen zur Erziehung ein.
Wir fördern die demokratische Beteiligung von Kindern, Jugendlichen, jungen Volljährigen und jungen Menschen, die in stationären, teilstationären oder/und ambulanten Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe gemäß §§ 27 ff. SGB VIII aufgenommen sind oder aufgenommen gewesen sind.
Neben der Förderung gehört ebenso die qualitative Weiterentwicklung partizipativer Strukturen zu unseren Zielen. Um diese Ziele zu erfüllen, führen wir Projekte, Fortbildungen und Angebote durch, welche die Partizipation der Kinder und Jugendlichen fördert.
Weiterhin fördern wir jeweilige zweckerfüllende Projekte Dritter durch finanzielle, administrative und/ oder inhaltliche Unterstützung. Die Projekte können von Kindern und Jugendlichen selbst, von steuerbegünstigte Körperschaften, insbesondere auch gemeinnützigen, nicht rechtsfähigen, unselbständigen Stiftungen, oder von juristische Personen des öffentlichen Rechts geplant und durchgeführt werden.
Zur Zielerreichung beteiligen wir vorrangig Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus den Hilfen zur Erziehung, ausdrück-lich erwünscht istjedoch zusätzlich die Beteiligung von Fach-kräften, Personensorgeberechtigten, und Vertrauenspersonen.
Vorstand:
Thomas Zink, Isabell Müller, Kerstin Sierk
Ansprechpartnerin und Referentin:
Rebecca Schoemer
Telefon: 0151 72076633
E-Mail: info@lag-parti.de /
rebecca.schoemer@lag-parti.de
Landesarbeitsgemeinschaft Partizipation in den Hilfen zur Erziehung Schleswig-Holsteins e.V.
Aalborgstraße 17-19
24768 Rendsburg
Spenden Sie an dieses Konto:
DE63 2109 2023 0010 2626 70
Konto des Fördervereins bei der Eckernförder
Bank e.G.
oder finden Sie heraus, was Sie noch tun können: